Jeder Mensch verfügt über Poren auf bzw. in der Haut, denn sie erfüllen eine wichtige Funktion im menschlichen Körper. Allein im Gesicht befinden sich rund 300.000 davon. Poren sind winzige Öffnungen, die Talg und Schweiß nach außen leiten.
Bei einer gestörten Talgdrüsenaktivität produziert die Talgdrüse übermäßig viel Talg und kann die Pore verstopfen. Ist der Kanal zusätzlich durch Hautschüppchen, Kosmetika oder Schmutz blockiert, kann das Hautfett nicht abfließen. Die Folge: Die Pore erweitert sich und verkleinert sich nicht mehr vollständig.
Um große Poren vorzubeugen ist es wichtig, das Gesicht regelmäßig zu reinigen. Tägliches Abschminken ist ein Muss. Um die Haut von Verhornungen zu befreien, empfiehlt sich eine wöchentliche Reinigung mit chemischen oder enzymatischen Peelings.
Die Gesichtshaut sollte stets mit ausreichend Feuchtigkeit und antioxidativen Wirkstoffen versorgt werden, die den Alterungsprozess verlangsamen. Umso mehr die Haut an Elastizität einbüßt, desto ausgeprägter erscheinen die Poren. Auf übermäßiges Sonnenbaden verzichten Sie Ihrer Haut zuliebe besser, da die UV-Strahlung nicht nur die Hautalterung beschleunigt, sondern auch porenvergrößernd wirken kann.
Alkohol und Zigaretten schaden der Haut ebenfalls und führen dazu, dass Poren stärker sichtbar werden. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und darauf, ausreichend zu trinken.