Das ist das beste Hausmittel gegen Mundfalten!
Das ist das beste Hausmittel gegen Mundfalten!
Redaktion, 13. Juli 2021

Mit einem hilfreichen Trick gehören Mundfalten schon bald der Vergangenheit an.
Sobald die Hautalterung beginnt, zeigen sich die ersten Falten typischerweise auf der Stirn und an den Augen. Mit fortschreitendem Alter bilden sich weitere Falten, die vor allem durch die Mimik begünstigt werden. Dazu gehören auch Mundfalten. Die feinen Linien, die sich strahlenförmig um den Mund herum bilden, lassen die Lippen kleiner und das Gesicht deutlich älter aussehen. Aus diesem Grund sind viele Betroffene auf der Suche nach einfachen Mitteln und Methoden, die lästigen Falten um den Mund zu minimieren. Wir zeigen, welches Hausmittel am besten funktioniert, um Mundfalten vorzubeugen.
Was sind Mundfalten?
Welche Arten von Mundfalten werden unterschieden?
Mundfalten sind nicht gleich Mundfalten. Sie treten in verschiedenen Ausprägungen und Erscheinungen auf.
Feine Linien, die sich vor allem über der Oberlippen befinden, werden auch Plisseefalten oder Kräuselfalten genannt. Ihre Bezeichnung rührt daher, dass sie senkrecht sind und recht eng beieinander liegen und so eine plisseeähnliche Form aufweisen.
Ähnliche Falten sind so genannte Raucherfalten, die rund um die Mundbereich verlaufen. Diese sind meist eher fein und stark verzweigt und verleihen der Haut eine unverwechselbare Struktur, die der Haut eines Elefanten ähnelt.
Auch tiefe Falten können sich in der Mundpartie zeigen. Diese verlaufen z.B. von den Nasenflügeln senkrecht nach unten hin zu den Mundwinkeln und werden deshalb Nasolabialfalten genannt. Ähnlich sind Marionettenfalten, die senkrecht von den Mundwinkel aus nach unten verlaufen. Diese lassen das Gesicht traurig oder grimmig aussehen und verstärken den Eindruck von hängenden Wangen.
Ein weiteres Anzeichen der Hautalterung im Mundbereich sind kleine Dellen auf dem Kinn, auch Erdbeerkinn genannt. Im Laufe der Zeit wird am Kinn Kollagen und auch Fett abgebaut, was zu einer ungleichmäßigen Oberfläche führt und nach außen hin sichtbar wird.
Was sind die Ursachen von Mundfalten?
Wie kann man Mundfalten vorbeugen?
Mundfalten entfernen: Das ist beste Hausmittel
- Der Mund wird leicht geöffnet und Oberlippe und Unterlippen werden über die Zähne gestülpt. Nun sollte es den Eindruck erwecken, als wären keine Zähne im Mund vorhanden. Der Mund wird in dieser Position geschlossen und es wird ein leichtes Lächeln aufgesetzt. Diese Übung wird 15 Sekunden gehalten und 3-4 Mal wiederholt.
- Für diese Übung werden Augen und Mund weit geöffnet und der Mund anschließend zu einem “O” geformt. Ober- und Unterlippe werden auch hier nach innen gestülpt. Mit beiden Händen können kleinere Fältchen geglättet werden, indem die Haut mit den Handflächen leicht an den Wangenknochen nach hinten gezogen wird. Diese Position wird 10-15 Sekunden gehalten und auch 3-4 Mal wiederholt.
- Zunächst wird ein Korken oder ein formähnlicher Gegenstand benötigt. Notfalls kann ein ein Finger benutzt werden. Der Korken wird zwischen die Lippen gesteckt und nun werden Ober- und Unterlippe fest aufeinander gepresst. Die Spannung wird 10-15 Sekunden lang gehalten und 3-4 Mal wiederholt.
QUELLEN
- Lévêque J.-L., Goubanova E.: Influence of Age on the Lips and Perioral Skin. 2004.
- Anna L.Chien, Ji Qi, Nancy Cheng, Thy Thy Do et al.: Perioral wrinkles are associated with female gender, aging, and smoking: Development of a gender-specific photonumeric scale. 2016.
- Deepak Jakhar: Face yoga: Preventive aesthetic dermatology. 2018.