Beste Augencreme bei Falten: Was sagt Stiftung Warentest?
Beste Augencreme bei Falten: Was sagt Stiftung Warentest?
Redaktion, 06. JANUAR 2023

Augenfalten betonen die Augenpartie auf unschöne Art und Weise. Kann eine Creme Abhilfe schaffen?
Augenfältchen sind wie kleine Risse in unserem Selbstbewusstsein. Sie zeigen sich als erstes Anzeichen des Alterungsprozesses und können uns das Gefühl geben, nicht mehr so attraktiv und jung zu sein, wie wir es einmal waren. Aber trotz alledem möchten wir doch alle so lange wie möglich unsere Jugend und Schönheit bewahren. Dabei können Anti-Aging-Cremes gegen Augenfalten helfen. Hier die richtige Augencreme auszuwählen, um das Altern aufzuhalten und sich wieder wohlzufühlen, ist bei der großen Auswahl gar nicht so leicht. In diesem Artikel lesen Sie, worauf sie beim Kauf einer Anti Aging Creme gegen Augenfalten achten sollten und welche die beste Creme gegen Augenfalten ist.
Inhaltsverzeichnis

FORSCHUNG
Mundfalten entfernen: Dieses Hausmittel hilft
Mundfalten sind noch lange kein Grund, sich unters Messer zu legen. Das mag zwar die schnellste Lösung bei Falten sein, doch es geht auch natürlicher. Es gibt einige Hausmittel, die sich als wahre Wundermittel bei Fältchen und Linien erwiesen haben.
Was sind Augenfalten und warum sind sie ein Problem?
Welche Faktoren können Augenfalten verstärken?
- Alter: Mit zunehmendem Alter wird die Haut im Gesicht immer dünner und elastischer, wodurch Falten tiefer und sichtbarer werden.
- UV-Strahlung: Die Sonne kann die Haut um die Augen schädigen und zur Entstehung von Falten beitragen.
- Rauchen: Das Rauchen schränkt die Durchblutung der Haut ein und fördert die Bildung freier Radikale. Das zerstört das Kollagen in der Haut.
- Stress: Stress kann dazu führen, dass wir öfter die Stirn runzeln und die Augenbrauen zusammenziehen, was wiederum die Faltenbildung begünstigt.
- Dehydration: Wenn wir nicht ausreichend Wasser trinken, kann die Haut um die Augen austrocknen und an Elastizität verlieren. Trockenheitsfältchen werden sichtbar.
- Schlechte Ernährung: Eine unausgewogene Ernährung, die reich an Zucker und Fett ist, verfestigt die elastischen Strukturen um Gewebe. Dadurch sinkt die Spannkraft und Augenfalten entstehen.
Augencremes gegen Falten im Test: Ein Überblick
Feuchtigkeitsspendende Cremes
Regenerierende Cremes
Betäubende Cremes
Vorteile und Nachteile der Anti-Aging Wirkstoffe gegen Augenfalten
- Aktiv-Moos: Das Extrakt aus Moos ist ein Geheimtipp unter den Anti-Falten-Wirkstoffen und kommt in der Biovolen Aktiv Moossalbe zum Einsatz. Moose sind extrem widerstands- und anpassungsfähig und diese Fähigkeiten können mit Aktiv-Moos auf die Haut übertragen werden. Das stärkt die Zellkerne, unterstützt die Regeneration nach dem Waschen und macht die Haut widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen. Bekannte Nebenwirkungen hat der Wirkstoff nicht.
- Retinol: Retinol ist schon lange als Anti-Aging Booster bekannt. Es ist ein Derivat von Vitamin A und hat entzündungshemmende und zellerneuernde Eigenschaften. Es hilft, die Haut zu glätten und die Produktion von Kollagen zu fördern, wodurch Falten verringert werden. Retinol ist jedoch auch dafür bekannt, die Sonnenempfindlichkeit zu erhöhen und Unverträglichkeiten zu verursachen.
- Hyaluronsäure: Hyaluronsäure ist ein feuchtigkeitsspendender Wirkstoff, der die Haut glatter und straffer aussehen lässt. Der Stoff bindet Wasser und polstert die Haut so vorübergehend innerlich und äußerlich auf. Hyaluronsäure sollte für die beste Wirkung in kleinen und großen Molekülen zum Einsatz kommen, worauf aber nur wenige Hersteller achten.
- Peptide: Peptide sind kleine Eiweißmoleküle, die die Kollagenproduktion anregen. Damit sind sie ein wichtiger Teil im Volumenaufbau in der Augenpartie und sorgen so für einen jugendlichen Ausdruck. Äußerlich angewendet geht von peptidhaltigen Cremes gegen Falten keine Gefahr aus.
- Antioxidantien: Antioxidantien wie Vitamin C und E schützen die Haut vor freien Radikalen und oxidativem Stress, die beide zur Entstehung von Falten beitragen können. Sie verlangsamen den Hautalterungsprozess und fördern die Regeneration. Vitamin C ist sehr empfindlich und verliert durch UV-Strahlen seine Wirkung.
- Coenzym 10: Q10, auch bekannt als Coenzym Q10, ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, der von den Zellen produziert wird. Er unterstützt die Energiebereitstellung in den Zellen und wirkt antioxidativ. Somit können Fältchen in der Augenpartie vorgebeugt werden. Äußerlich angewendet in Form einer Creme geht von Q10 keine Gefahr aus.
Beste Augencreme gegen Falten: Was sagt die Stiftung Warentest?
Die beste Augencreme gegen Falten aus der Drogerie
Tipps zur richtigen Anwendung von Augencreme
- Verwenden Sie immer eine dermatologisch getestete Augencreme gegen Falten: Die Haut um die Augen ist besonders dünn und empfindlich, daher ist es wichtig, eine Augencreme zu verwenden, die speziell für diese Zone entwickelt wurde.
- Tragen Sie die Augencreme sanft auf: Verwenden Sie eine kleine Menge Augencreme und tupfen Sie sie vorsichtig um die Augen herum auf. Vermeiden Sie es, die Augen zu reiben oder zu kratzen, da dies die empfindliche Haut um die Augen schädigen kann.
- Waschen Sie Ihre Hände: Stellen Sie sicher, dass Sie immer saubere Hände haben, wenn Sie Augencremes auftragen. Schmutzige Hände können Bakterien auf die Haut übertragen und zu Infektionen führen.
- Tragen Sie die Creme immer auf eine saubere Haut auf: Reinigen Sie die Haut um die Augen gründlich, bevor Sie die Augencreme auftragen. Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsmittel und tupfen Sie die Haut danach vorsichtig ab, ohne sie zu reiben.
- Verwenden Sie immer eine ausreichende Menge Augencreme: Verwenden Sie genügend Augencreme, um die Haut um die Augen vollständig zu bedecken. Eine zu geringe Menge wird nicht ausreichen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die Finger sollten ohne Mühe über die Haut gleiten.
- Tragen Sie die Augencreme regelmäßig auf: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Augencreme regelmäßig verwenden, in der Regel ein- bis zweimal täglich. Verwenden Sie die Augencreme morgens und abends, nachdem Sie die Haut gründlich gereinigt haben.
Wie lange dauert es, bis die ersten Ergebnisse sichtbar werden?
Welche Alternativen gibt es zur Behandlung von Augenfalten?
Hausmittel
- Kaltes Wasser und Eiswürfel: Das Auftragen von kaltem Wasser auf die Augen kann die Durchblutung verbessern und die Haut straffer und glatter aussehen lassen. Auch Augenringe können mit dem Hausmittel gelindert werden.
- Gurkenscheiben: Gurkenscheiben können auf die Augen gelegt werden, um die Haut zu kühlen und zu beruhigen. Sie enthalten auch Feuchtigkeit, die die Hautfeuchtigkeit verbessern kann.
- Aloe Vera: Aloe Vera enthält entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Haut beruhigen und Feuchtigkeit spenden. Es kann auf die Augen aufgetragen werden, um die Haut zu glätten und Falten zu verringern.
Kosmetische Behandlungen
- Mikrodermabrasion: Mikrodermabrasion ist ein Verfahren, bei dem die oberste Schicht der Haut abgeschabt wird, um die Kollagenproduktion anzuregen und die Haut glatter und straffer aussehen zu lassen.
- Peelings: Peelings sind chemische Behandlungen, die die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen befreien und die Kollagenproduktion anregen, um die Haut glatter und straffer aussehen zu lassen.
- Frakturierte Hochfrequenzbehandlung: Die frakturierte Hochfrequenzbehandlung ist eine Art Radiofrequenzbehandlung, bei der elektrische Impulse verwendet werden, um die Haut zu erwärmen und die Kollagenproduktion anzuregen. Sie kann dazu beitragen, das Gewebe zu festigen und so Augenfältchen zu minimieren.
Schönheitschirurgische Eingriffe
- Botox-Injektionen: Botox ist ein Neurotoxin, das ursprünglich zur Behandlung von Muskelverspannungen und -krämpfen verwendet wurde. Es wird auch zur Behandlung von Falten und zur Verbesserung des Hautbildes eingesetzt. Botox wird in Form von Injektionen verabreicht und wirkt, indem es die Muskeln entspannt und die Haut glatter und straffer aussehen lässt.
- Facelift: Ein Facelift ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Haut im Gesicht und an den Hals straffer gemacht wird, um Falten und sichtbare Zeichen des Alterns zu verringern. Es gibt verschiedene Arten von Facelifts, abhängig von den Bedürfnissen und Wünschen der Person. Ein Facelift kann dazu beitragen, das Gesicht jünger und straffer aussehen zu lassen.
- Hyaluronsäure: Eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure liefert meist eine sofortige Anti-Aging Wirkung. Sie bindet Wasser in der Haut und polstert so Fältchen bzw. Krähenfüße rund um die Augen auf. Der Effekt hält ca. 3-6 Monate und für ein langanhaltendes Ergebnis muss die Unterspritzung regelmäßig wiederholt werden.
Fazit: Was ist die beste Augencreme gegen Falten?
QUELLEN
- https://www.test.de/Antifaltencremes-Keine-sichtbare-Wirkung-auch-teure-Cremes-mangelhaft-4958551-0/. Abgerufen am 06.01.2023.

Natalja Felsing