Zornesfalte entfernen: Hilft der Gua Sha Stein gegen Falten?

Zornesfalte entfernen: Hilft der Gua Sha Stein gegen Falten?

Redaktion, 02. MAI 2025

zornesfalte gua sha

Der Gua Sha Stein soll gegen die lästige Zornesfalte helfen können.

Die sogenannte Zornesfalte – eine senkrechte Linie zwischen den Augenbrauen – ist für viele ein Ärgernis. Sie lässt das Gesicht oft streng, müde oder angespannt wirken, selbst wenn wir uns eigentlich gut fühlen. Während sich einige für Botox oder andere invasive Methoden entscheiden, wächst das Interesse an sanften, natürlichen Alternativen. Ein Trend, der dabei immer mehr Aufmerksamkeit bekommt: Gua Sha – eine traditionelle Massagetechnik aus der chinesischen Medizin, bei der mit einem speziellen Stein über die Haut gestrichen wird. Aber kann diese Methode wirklich helfen, die Zornesfalte zu glätten? In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund.

Mundfalten entfernen Hausmittel

FORSCHUNG

Mundfalten entfernen: Dieses Hausmittel hilft

Mundfalten sind noch lange kein Grund, sich unters Messer zu legen. Das mag zwar die schnellste Lösung bei Falten sein, doch es geht auch natürlicher. Es gibt einige Hausmittel, die sich als wahre Wundermittel bei Fältchen und Linien erwiesen haben.

Wie entsteht die Zornesfalte?

Die Zornesfalte bildet sich zwischen den Augenbrauen, wenn wir häufig die Augenbrauen zusammenziehen – etwa beim Konzentrieren, Ärgern oder bei starker Sonneneinstrahlung. Diese Bewegung aktiviert vor allem den Musculus corrugator supercilii, einen kleinen Stirnmuskel, der die Haut in diesem Bereich zusammenzieht.

Mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität und Kollagen, was dazu führt, dass sich diese mimisch bedingten Falten dauerhaft in die Haut eingraben – selbst wenn die Muskulatur entspannt ist. Stress, Schlafmangel, UV-Strahlung und ungesunde Lebensgewohnheiten können diesen Prozess zusätzlich beschleunigen. Besonders betroffen sind Menschen mit einer ausgeprägten Mimik oder solche, die häufig angespannt oder konzentriert sind.

Unser Tipp bei Falten

Unser Tipp bei Falten

Wie kann man einer Zornesfalte vorbeugen?

Zwar lassen sich mimische Falten nicht vollständig vermeiden, doch mit ein paar gezielten Maßnahmen kann man der Entstehung einer Zornesfalte effektiv entgegenwirken:

Gesichtsmuskeln entspannen

Viele Menschen runzeln unbewusst die Stirn – z. B. beim Arbeiten am Computer oder bei Stress. Regelmäßige Pausen, bewusstes Entspannen der Gesichtsmuskulatur und kleine Achtsamkeitsübungen helfen, diese Gewohnheit loszuwerden. Es gibt auch bestimmte Anti-Falten Pflaster, mit denen man die Stelle zwischen den Augenbrauen fixieren kann. So kann man die Stirnmuskeln auch langsam daran gewöhnen, die Augenbrauen nicht mehr unbewusst zusammenzuziehen.

Sonnenschutz

UV-Strahlung beschleunigt die Hautalterung und fördert die Faltenbildung. Eine tägliche Pflege mit Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder höher) schützt die Haut und beugt vorzeitiger Faltenbildung vor.

Gesichtsmassagen

Sanfte Massagen mit den Fingern können Verspannungen lösen, die Durchblutung fördern und die Haut elastisch halten. Das regelmäßige Massieren der Stirn wirkt präventiv gegen tiefe Falten.

Pflege

Trockene Haut ist anfälliger für Falten. Eine gute Anti Aging Creme mit feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Moos-Extrakt, Peptiden oder Retinol unterstützt die Spannkraft der Haut.

Gesunder Lebensstil

Ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung, genügend Wasser, Verzicht auf Nikotin und übermäßigen Alkoholkonsum – all das unterstützt die Haut von innen und kann der Faltenbildung entgegenwirken.

Was ist ein Gua Sha?

Gua Sha ist eine Massagetechnik aus der traditionellen chinesischen Medizin, bei der mit einem glatten, meist aus Jade oder Rosenquarz gefertigten Stein über die Haut gestrichen wird. Der Begriff setzt sich zusammen aus „Gua“ (reiben oder schaben) und „Sha“ (Rötung der Haut) – was den ursprünglichen medizinischen Zweck beschreibt: das Lösen von Blockaden und das Fördern des Energieflusses (Qi) im Körper.

In der heutigen Hautpflege hat sich Gua Sha als sanfte, nicht-invasive Massageform fürs Gesicht etabliert. Durch gezielte Streichbewegungen entlang der Lymphbahnen und Gesichtsmuskeln soll das Tool:

- die Durchblutung verbessern,
- Lymphflüssigkeit abtransportieren,
- Schwellungen reduzieren,
- Für einen optischen Lifting Effekt sorgen
- und die Hautelastizität fördern.

Regelmäßig angewendet, berichten viele Anwenderinnen von einem frischeren Hautbild, definierten Gesichtskonturen und einer entspannten, glatter wirkenden Stirn – was besonders bei mimischen Falten wie der Zornesfalte spannend ist.

Hilft ein Gua Sha gegen die Zornesfalte?

Die Zornesfalte entsteht hauptsächlich durch wiederholte Muskelanspannung und eingeschränkte Durchblutung im Stirnbereich. Genau hier setzt der Gua Sha an – durch gezielte Massage kann der Stein auf mehreren Ebenen wirken:

Entspannung der Gesichtsmuskulatur

Die Gua Sha Massage hilft dabei, den häufig verspannten Stirnmuskel zu lockern – also genau den Muskel, der für das ständige Zusammenziehen der Augenbrauen verantwortlich ist. Wenn sich dieser entspannt, wird der permanente Zug auf die Haut verringert – das kann die Zornesfalte optisch mildern.

Anregung der Durchblutung

Das Streichen mit dem Stein regt die Durchblutung der Haut an, was die Zellen mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Die Haut wirkt dadurch frischer und gesünder – und kleine Fältchen können optisch gemildert werden.

Förderung des Lymphflusses

Gua Sha unterstützt den Lymphabfluss, was Schwellungen reduziert und die Haut insgesamt glatter erscheinen lässt. Gerade bei müder oder aufgequollener Gesichtshaut sorgt das für ein sichtbar entspanntes und geliftetes Erscheinungsbild.

Verbesserung der Hautelastizität

Durch die regelmäßige Stimulation der Haut kann sich die Elastin- und Kollagenproduktion leicht verbessern – zwei wichtige Strukturproteine, die für eine glatte, straffe Haut sorgen. Zwar ersetzt Gua Sha keine medizinische Anti-Aging-Behandlung, doch es kann auf natürliche Weise die Hautstruktur positiv beeinflussen.

Wie verwendet man einen Gua Sha gegen die Zornesfalte?

Die richtige Technik ist wichtig, um mit dem Gua Sha Stein sichtbare Ergebnisse zu erzielen – besonders bei mimischen Falten wie der Zornesfalte. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung der Haut: Reinigen Sie das Gesicht gründlich. Anschließend ein Gesichtsöl oder Serum auftragen – das sorgt für die nötige Gleitfähigkeit des Steins und schützt die Haut vor Reibung.

2. Haltung des Gua Sha Steins: Den Stein in einem flachen Winkel (ca. 15°) zur Haut, also fast parallel, nicht senkrecht halten. Verwenden Sie die glatte, längliche Seite für die Stirnregion.

3. Massage gegen die Zornesfalte: Beginnen Sie an der Nasenwurzel, direkt zwischen den Augenbrauen.Den Stein mit leichtem bis mittlerem Druck nach oben zur Stirnmitte führen. Wiederholen Sie diese Bewegung etwa 10 Mal pro Seite, jeweils leicht diagonal nach oben außen streichend (Richtung Haaransatz oder Schläfe).

4. Entspannung der Stirnmuskulatur: Massieren Sie die ganze Stirn, um Verspannungen im Muskel (insbesondere im Bereich des Musculus corrugator supercilii) zu lösen. Kleine Querbewegungen direkt über die Zornesfalte können zusätzlich entspannend wirken.

5. Nach der Anwendung: Überschüssiges Öl sanft einklopfen oder abnehmen. Idealerweise abends anwenden, um der Haut über Nacht Regeneration zu ermöglichen.

Fazit

Die Zornesfalte zählt zu den typischen Mimikfalten, die unser Gesicht schnell müde, zornig oder angespannt wirken lassen. Während invasive Methoden wie Unterspritzungen schnelle Ergebnisse versprechen, suchen immer mehr Menschen nach sanften, natürlichen Alternativen – und genau hier kommt Gua Sha ins Spiel. Die Massagetechnik aus der bietet eine entspannende Möglichkeit, die Muskulatur der Stirn zu lockern, die Durchblutung anzuregen und die Hautstruktur zu verbessern. Vor allem bei regelmäßiger Anwendung kann ein Gua Sha dabei helfen, die Stirnpartie zu entspannen und so das Erscheinungsbild der Zornesfalte sichtbar zu mildern.

QUELLEN

  • El-Domyati M, Medhat W, Abdel-Wahab HM, Moftah NH, Nasif GA, Hosam W. Forehead wrinkles: a histological and immunohistochemical evaluation. J Cosmet Dermatol. 2014 Sep;13(3):188-94. doi: 10.1111/jocd.12097. PMID: 25196685.
  • Chen T, Liu N, Liu J, Zhang X, Huang Z, Zang Y, Chen J, Dong L, Zhang J, Ding Z. Gua Sha, a press-stroke treatment of the skin, boosts the immune response to intradermal vaccination. PeerJ. 2016 Sep 14;4:e2451. doi: 10.7717/peerj.2451. PMID: 27672506; PMCID: PMC5028785.
Lina Mattern Autorin

Lina Mattern

Nach Abschluss ihres Studiums an der Hochschule Kempten hat sich Lina privat und beruflich mit Themen aus der Gesundheits-, Fitness- und Beautybranche befasst. Seitdem recherchiert und schreibt sie Blogartikel in dieser Branche und ist Expertin im Beauty- und Gesundheitsbereich. Neben dem Schreiben von aktuellen und ausführlich recherchierten Artikeln, betreut sie auch Social Media Kanäle, die sich um Tipps rund um Schönheit und Gesundheit drehen. Die Blogartikel und der Content orientieren sich dabei immer an der aktuellen Forschungslage.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.