Anti-Falten Creme mit Soforteffekt: Realistisch oder Fake?

Redaktion, 05. Januar 2022 | AKTUALISIERT AM 09. APRIl 2025

Anti Falten Creme Soforteffekt
Anti-Falten Cremes mit Soforteffekt gelten als Alternativen zu Unterspritzungen

Falten loswerden, ganz ohne Spritzen – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch genau das versprechen Anti-Falten-Cremes mit Soforteffekt: Glattere Haut in wenigen Minuten, ein frischerer Teint und ein jugendliches Aussehen, ohne einen Besuch beim Schönheitsdoc. Die Nachfrage nach schnellen, schmerzfreien Beauty-Lösungen steigt – insbesondere bei Menschen, die Unterspritzungen mit Hyaluron oder anderen Wirkstoffen skeptisch gegenüberstehen. Doch wie gut wirken diese Cremes wirklich? Und können sie mit einer Unterspritzung mithalten? Wir klären auf, wie Anti-Falten-Cremes funktionieren, welche Wirkstoffe effektiv sind – und wo die Grenzen liegen.

Mundfalten entfernen Hausmittel

FORSCHUNG

Mundfalten entfernen: Dieses Hausmittel hilft

Mundfalten sind noch lange kein Grund, sich unters Messer zu legen. Das mag zwar die schnellste Lösung bei Falten sein, doch es geht auch natürlicher. Es gibt einige Hausmittel, die sich als wahre Wundermittel bei Fältchen und Linien erwiesen haben.

Anti-Aging aus der Tube: Was ist Anti-Falten Creme?

Wer sich einer Behandlung mit Hyaluronsäure oder anderen Mitteln unterzieht, geht immer auch ein Risiko ein. Außerdem sind viele Menschen mit ihren Ergebnissen nicht zufrieden, da sie oft sehr unnatürlich wirken. Aus diesem Grund suchen immer mehr Leute nach einer Alternative, die einen auch ohne Unterspritzung faltenfrei erscheinen lässt. Hierbei haben sich mehrere Anti-Aging-Cremes einen Namen gemacht.

Diese Anti-Aging Cremes mit Soforteffekt sollen Fältchen glätten und das Hautbild sofort frischer, ebenmäßiger und somit jünger aussehen lassen, und zwar ganz ohne Spritze. Dabei sollen Wirkstoffe wie Spilanthol, Hyaluronsäure, Glycerin, Moos-Extrakt, Retinol und viele mehr für einen faltenfreien und frischen Look sorgen.

Unser Tipp bei Falten

Moossalbe gegen Falten

Unser Tipp bei Falten

Moossalbe gegen Falten

Wie funktionieren die beliebtesten Anti-Falten-Wirkstoffe?

Wirkstoffe, die gegen Falten helfen sollen, gibt es wie Sand am Meer. Aber wie funktionieren die Wirkstoffe auf der Haut? So wirken die beliebtesten Anti-Aging-Wirkstoffe:  

Spilanthol

Spilanthol hat eine schmerzlindernde und lokalanästhetische Wirkung. Wird eine Creme mit Spilanthol auf die Haut aufgetragen, dringt der Wirkstoff in die Hornschicht ein und sammelt sich dort an. Da es einen lokalanästhetischen Effekt hat, betäubt bzw. lähmt die Creme die Hautmuskeln in den oberen Hautschichten und entspannt sie. Die Muskelentspannung im Gesicht soll verhindern, dass mimische Falten zu statischen Falten werden. Außerdem soll die Haut geglättet und somit optisch verjüngt werden.

Retinol

Die faltenreduzierende Wirkung von Vitamin A, wird darauf zurückgeführt, dass Retinol die Kollagen-Produktion ankurbelt und eine gesunde Zellteilung fördert. Kollagen ist das Stützkorsett der Zellen, es polstert durch das Retinol die Gewebezellen auf, sodass Falten von innen heraus aufgefüllt werden. Dadurch wirkt die Haut wieder glatter und praller. Auch gegen schon vorhandene Hautalterung durch UV-Strahlung wirkt Retinol erwiesenermaßen: Über einen längeren Zeitraum aufgetragen, lindert Vitamin-A-Säure – zu der Retinol in der Haut wird – die Symptome UV-geschädigter Haut wie Falten, Trockenheit, und Überpigmentierung, dies wurde auch in zahlreichen Studien belegt. 

Moos-Extrakt

Das spezielle Moos-Extrakt schützt die Haut vor äußeren Umwelteinflüssen und freien Radikalen, welche für die Faltenbildung verantwortlich sind. Außerdem spendet die Moossalbe - in der das Extrakt enthalten ist - Feuchtigkeit, schützt die natürliche Hautschutzbarriere und unterstützt die Hauterneuerung. Durch diese Eigenschaften soll die Moossalbe nicht nur vorhandene Falten glätten können, sondern auch der Entstehung neuer Falten vorbeugen können.  

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist nicht nur als Unterspritzung zur Faltenbehandlung beliebt, sondern gilt auch als wirksamer Anti-Falten Wirkstoff. Hyaluronsäure spendet der Haut viel Feuchtigkeit und hat dadurch einen aufpolsternden Effekt. Besonders langkettige Hyaluronsäure-Moleküle sollen für einen Soforteffekt sorgen. Ob Hyaluronsäure auch einen langfristigen Effekt auf die Faltenbehandlung hat, ist allerdings derzeit in Studien noch nicht bewiesen worden. Jedoch gibt es Hinweise in einer japanischen Studie, dass besonders bei trockener Haut eine Hyaluronsäure Creme gegen Falten helfen kann. 

Glycerin

Glycerin ist als Feuchthaltemittel in sehr vielen Hautpflegeprodukten zu finden. Da die Haut mit zunehmendem Alter immer mehr austrocknet, kann Glycerin die Haut bei der Feuchtigkeitsversorgung unterstützen. Außerdem kann es die Hautschutzbarriere stärken, was die Haut vor schädlichen freien Radikalen schützen kann. Besonders Trockenheitsfältchen können durch Glycerin einen sofortigen Glätte-Effekt bekommen. Durch die stark durchfeuchtende Wirkung sorgt Glycerin außerdem für ein aufgepolstertes und frisches Hautbild. 

Vitamin C

Auch Vitamin C ist bekannt für einen Soforteffekt bei Falten. Ein Vitamin C Serum oder Creme versorgt die Haut mit einem sofortigen Energiekick, sodass ein frischer und voluminöser Look entsteht. Vitamin C hat eine glättende, straffende und regenerierende Wirkung auf die Haut. Außerdem kann es auch dabei helfen, andere Hautalterungserscheinungen, wie etwa Pigment- oder Altersflecken zu entfernen. Somit erscheint das Gesicht rundum jünger und frischer.  

Wie lange hält die Wirkung an?

Anti-Falten Wirkstoffe in einer Gesichtscreme haben einen deutlich geringeren Wirkungsgrad als beispielsweise eine Unterspritzung. Das bedeutet auch, dass es zwar einen Soforteffekt gibt, dieser aber oft nur von kurzer Dauer ist. Die Wirkung kann Minuten bis einige Stunden anhalten; je häufiger die Creme aufgetragen wird, desto länger bleibt der Lifting-Effekt erhalten.

Experten gehen davon aus, dass die dauerhafte Anwendung von Hautpflegeprodukten mit Anti-Aging Wirkstoffen langfristig einen Anti-Falten-Effekt auslösen kann. Auf diese Weise können Mimikfältchen schon mit Beginn der intrinsischen Hautalterung ab Mitte 20 vorgebeugt und bestehende Fältchen minimiert werden. Zu einigen Wirkstoffen, wie beispielsweise Retinol, gibt es bereits Studien, die belegen, dass die regelmäßige Verwendung von Vitamin A einen nachweislichen und deutlich sichtbaren Effekt auf die Minderung von Falten hat.

Wie schnell wirken Anti-Falten-Cremes mit Soforteffekt?

Anti-Falten-Cremes mit Soforteffekt versprechen eine sichtbare Glättung der Haut in kürzester Zeit – aber wie schnell stellt sich dieser Effekt tatsächlich ein? Ein „Soforteffekt“ bei Anti-Aging-Cremes bezieht sich meist auf einen sichtbaren, temporären Glättungseffekt, der innerhalb weniger Minuten nach dem Auftragen auftreten soll. Dieser Effekt ist in der Regel auf bestimmte Inhaltsstoffe zurückzuführen, die die Haut kurzfristig straffen, aufpolstern oder optisch ebenmäßiger erscheinen lassen.

Typische Wirkzeit der gängigen Inhaltsstoffe:

- Spilanthol: Entfaltet seine muskelentspannende Wirkung meist innerhalb von 5–10 Minuten – ähnlich wie ein natürliches „Mini-Botox“.

- Hyaluronsäure: Kann die Hautoberfläche direkt nach dem Auftragen glätten, da sie Feuchtigkeit bindet und „aufpolstert“.

- Glycerin & Vitamin C: Spenden sofort Feuchtigkeit und sorgen für einen frischen Glow – der Effekt ist in der Regel nach wenigen Minuten spürbar.

- Retinol: Kein Soforteffekt – braucht mehrere Wochen regelmäßiger Anwendung, um sichtbare Resultate zu erzielen.

Der Soforteffekt ist oft nur temporär – meist zwischen einigen Stunden bis zu einem halben Tag, abhängig von Hauttyp, Produktformel und Umgebungseinflüssen (z. B. Klima, Make-up-Auftrag). Danach kann die Haut wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren. Für Langzeiteffekte ist Geduld gefragt. Wirkstoffe wie Retinol oder Peptide entfalten ihr volles Potenzial erst bei langfristiger, täglicher Anwendung – oft erst nach 4 bis 8 Wochen. Wer also nachhaltige Ergebnisse möchte, sollte Anti-Falten-Cremes nicht nur kurzzeitig, sondern konsequent in die Hautpflege-Routine integrieren.

Fazit: Lohnt sich das Wundermittel Anti-Falten-Creme?

In der Theorie scheinen Anti-Falten-Cremes mit Soforteffekt ein wahres Wundermittel gegen Falten zu sein und das ganz ohne sich einer Injektion unterziehen zu müssen. Es gibt keine bekannten Nebenwirkungen, dafür einen vermeintlich sofortigen Glättungseffekt auf der Haut. Die Erfahrungsberichte im Netz zeigen jedoch oft ein anderes Bild auf. Anwender schreiben, dass von einer faltenglättenden Wirkung keine Rede sein kann. Andere Erfahrungsberichte wiederum, wie beispielsweise die der Biovolen Moossalbe, bestätigen eine Wirkung gegen Falten. Wie gut Anti-Falten-Cremes auf der eigenen Haut tatsächlich funktionieren und ob sich die Anwendung lohnt, kann man nur durch einen eigenen Test selbst herausfinden.

QUELLEN

  • Oe M, Sakai S, Yoshida H, Okado N, Kaneda H, Masuda Y, Urushibata O. Oral hyaluronan relieves wrinkles: a double-blinded, placebo-controlled study over a 12-week period. Clin Cosmet Investig Dermatol. 2017 Jul 18;10:267-273. doi: 10.2147/CCID.S141845. PMID: 28761365; PMCID: PMC5522662.
  • Kong R, Cui Y, Fisher GJ, Wang X, Chen Y, Schneider LM, Majmudar G. A comparative study of the effects of retinol and retinoic acid on histological, molecular, and clinical properties of human skin. J Cosmet Dermatol. 2016 Mar;15(1):49-57. doi: 10.1111/jocd.12193. Epub 2015 Nov 18. PMID: 26578346.
Lina Mattern Autorin

Lina Mattern

Nach Abschluss ihres Studiums an der Hochschule Kempten hat sich Lina privat und beruflich mit Themen aus der Gesundheits-, Fitness- und Beautybranche befasst. Seitdem recherchiert und schreibt sie Blogartikel in dieser Branche und ist Expertin im Beauty- und Gesundheitsbereich. Neben dem Schreiben von aktuellen und ausführlich recherchierten Artikeln, betreut sie auch Social Media Kanäle, die sich um Tipps rund um Schönheit und Gesundheit drehen. Die Blogartikel und der Content orientieren sich dabei immer an der aktuellen Forschungslage.