Hydrafacial Behandlung: Überzeugt der Vorher-Nachher-Effekt?

Redaktion, 12. September 2022

Hydrafacial Vorher Nachher Effekt

Zu viel Zucker schadet auf Dauer nicht nur der Gesundheit, sondern macht auch alt.

In den letzten Jahren hat in der Beauty-Industrie eine regelrechte Anti Aging Revolution stattgefunden. Anstatt sich einfach nur dem Älterwerden und damit verbundenen Hautprobleme zufrieden zu geben, wurden immer wieder neue Behandlungen, Wirkstoffe und Techniken entwickelt, um den Falten den Kampf anzusagen. Nicht immer sind dabei Unterspritzungen notwendig - auch mit modernen, kosmetischen Behandlungsmethoden wie dem Hydrafacial soll das Hautbild in neuem und jugendlichem Glanz erstrahlen. Lesen Sie in diesem Artikel, wie wirksam das Hydrafacial als Faltenbehandlung ist und ob der Vorher-Nachher-Effekt überzeugen kann.

Mundfalten entfernen Hausmittel

FORSCHUNG

Mundfalten entfernen: Dieses Hausmittel hilft

Mundfalten sind noch lange kein Grund, sich unters Messer zu legen. Das mag zwar die schnellste Lösung bei Falten sein, doch es geht auch natürlicher. Es gibt einige Hausmittel, die sich als wahre Wundermittel bei Fältchen und Linien erwiesen haben.

Was ist ein Hydrafacial?

Die Auswahl an Beauty-Behandlungen bei der Kosmetikerin des Vertrauens ist meist sehr groß. Je nachdem welcher Makel auf der Haut behoben werden soll, bieten sich unterschiedliche Methoden an. Das Hydrafacial hat ein breites Anwendungsspektrum und eignet sich somit auch zur Faltenvorbeugung und -minimierung.

Das Hydrafacial Treatment wurde in den USA als nicht invasive Hautbehandlung entwickelt und patentiert und ist auch unter der Bezeichnung Aquafacial bekannt. In den letzten Jahren hat es vor allem durch Stars des Roten Teppichs wie Kim Kardashian an Bekanntheit gewonnen und ist als Anti Aging Trend auch in Deutschland mittlerweile sehr beliebt. So kam der Hollywood-Glow aus Los Angeles auch hier an.
Beim Hydrafacial handelt es sich um eine intensive kosmetische Gesichtsbehandlung, bei der mit einem speziellen Hautsauger und anschließenden Säurepeelings abgestorbene Hautzellen, Talgablagerungen und andere Unreinheiten im Gesicht abgetragen werden. Die Hautabtragung soll die Hauterneuerung anregen und so zu einem klaren und geglätteten Teint beitragen.

Beim Hydrafacial erleidet die Haut im Gegensatz zu vielen anderen Techniken keine Mikroverletzungen, was diese Methode schonend, aber dennoch effektiv macht.

Unser Tipp bei Falten

Unser Tipp bei Falten

Wie wirkt ein Hydrafacial?

Ein Hydrafacial besitzt ein vielfältiges Anwendungsspektrum. Die Technologie kann aufgrund der verwendeten Wirkstoffe eine Verbesserung bei zahlreichen Hautproblemen bewirken.

Bei folgenden Unebenheiten und Unreinheiten im Hautbild ist die Anwendung eines Hydrafacials sinnvoll:


  • Aufhellung von Pigmentflecken wie z.B. Altersflecken, Sommersprossen, Café au lait-Flecken
  • Minimierung von Hautunreinheiten wie Verhornungen, weißen und schwarzen Mitessern, Unterlagerungen, Pickeln
  • Linderung von Akne
  • Minimierung von erweiterten Poren
  • Verfeinerung von Mimikfalten und Knitterfältchen

Die Wirkungsweise eines Hydrafacial beruht darauf, dass die Haut durch das spezielle Verfahren aufnahmefähig für die regenerierenden und verjüngenden Wirkstoffe gemacht wird. Umso tiefer die Säuren und feuchtigkeitsspendenden Stoffe in die Haut eindringen, desto besser fallen die Resultate aus. Dabei kommen Säuren wie z.B. Glykolsäure und Salicylsäure sowie Hyaluronsäure zum Einsatz. Sie regen die hauteigene Kollagenproduktion an und besitzen antioxidative Eigenschaften. Dadurch können sie dem Gewebeabbau und der Erschlaffung der Haut durch oxidativen Stress vorbeugen bzw. große Poren und Fältchen reduzieren. Zugleich tragen sie abgestorbenes Hautmaterial ab und verhindern auf diese Weise die Anhäufung von Unreinheiten und Verhornungen.

Wie läuft die Hydrafacial Behandlung ab?

Das Hydrafacial kombiniert die Wohltat einer Spa-Behandlung mit medizinisch-ästhetischen Kenntnissen. Dadurch soll die Haut auch ganz ohne Schnitte, Stiche und Spritzen länger faltenfrei bleiben.
Die Beauty-Behandlung umfasst mehrere Schritte, um die Haut zum Strahlen zu bringen: Vorbereitung, Säurepeeling, Tiefenreinigung, Hydration. So läuft es ab:

Schritt 1: Als erstes muss die Haut von sämtlichen Rückständen wie Make-Up, Schmutz, Talg u.ä. befreit werden. Dafür wird sie manuell mit einem reinigenden Waschgel oder Waschschaum gesäubert. Am besten ist es, bereits ungeschminkt zum Termin zu erscheinen.

Schritt 2: Nach der Reinigung wird die Hautoberfläche sanft abgetragen. Dabei kommt ein spezieller und patentierter “Vortex”-Aufsatz zum Einsatz. Ähnlich wie bei einer Mikrodermabrasion trägt das Gerät abgestorbene Hautzellen und Verkrustungen ab und wird so zugänglich für die anschließende Behandlung mit den Wirkstoffen gemacht. Bei einer intensiveren Behandlung wird ein Diamant-Aufsatz verwendet.
Während des ersten Schritts der Gesichtsbehandlung werden zugleich Vitaminkomplexe in die Haut geschleust. Dieser Vorgang ist schmerzlos.

Schritt 3: Die Haut ist nun vorbereitet und aufnahmefähig. In Schritt 3 werden nun milde Säuren auf die Haut aufgetragen. Hierbei handelt es sich um AHA-Säuren-Mischungen aus Glykolsäure, Salicylsäure und Milchsäure. Sie lösen die Proteinverbindungen zwischen den übrigen abgestorbenen Hautzellen und befreien blockierte Poren. Die Haut wird aufgeweicht und somit sind die Schleusen zum Hautinneren für die Anti Aging Wirkung der Säuren geöffnet. Dieser Behandlungsschritt kann je nach Hauttyp ein wenig brennen.

Schritt 4: Da die Haut nun aufgeweicht und die Poren geöffnet sind, werden sie im 4. Schritt gründlich ausgereinigt. Dabei kommt ein spiralförmiger Vortex-Aufsatz zum Einsatz, der wie ein Mini-Staubsauger funktioniert. Mit Hilfe von Vakuum werden in diesem Behandlungsschritt alle Ablagerungen in den Poren sowie alle Überreste der Hornzellen aus der Haut herausgesaugt, ohne das Gewebe dabei zu verletzen. Sämtliche Talgreste aus Mitessern und Pickeln werden dabei ebenso entfernt. Die Tiefenreinigung verursacht keine Schmerzen.

Schritt 5: Die Haut ist nun vollständig ausgereinigt und bereit für eine intensive Pflege-Behandlung, damit sie möglichst lange jung und faltenfrei bleibt. Dabei wird wieder der spezielle Vortex-Aufsatz verwendet. Mit dem Aufsatz können feuchtigkeitsspendende Stoffe wie Hyaluronsäure sowie wertvolle Antioxidantien und Vitamine in die aufnahmefähige Haut eingearbeitet werden. Zur Faltenbehandlung wird mit peptidhaltigen Anti Aging Extrakten und Seren gearbeitet. Sie liefern den “Baustoff” für neues Gewebe und können feine Linien und Fältchen glätten.
Für die besten Ergebnisse sollte die Behandlung alle 4 bis 5 Wochen bis zum gewünschten Resultat wiederholt werden.

Schritt 6 (optional): Optional kann das Hydrafacial mit einer LED-Lichttherapie ergänzt werden, um die Hauterneuerung und Kollagenproduktion zu fördern. Auch Hautunreinheiten und Akne können durch bestimmte Lichtstrahlen verringert werden.

Welche Ergebnisse sind nach einem Hydrafacial zu erwarten?

Das Hydrafacial ist eine Gesichtsbehandlung mit Sofort-Effekt - zumindest dann, wenn die Rötungen unmittelbar nach der Behandlung abgeklungen sind. Mit dieser Methode können Hautprobleme und Makel verschiedenster Natur in Angriff genommen werden. Folgende Ergebnisse lassen sich mit einer Hydrafacial Behandlung erzielen:

- kleine Poren und feineres Hautbild
- rosiger Teint, weniger Stumpfhaut auf der Gesichtshaut
- reduzierte Fältchen und jüngere Ausstrahlung
- weniger Pigmentflecken (Altersflecken oder Pickelmale)
- durchfeuchtete Haut, weiches Hautgefühl

Wie ist der Vorher-Nachher-Effekt bei Falten?

Eine Hydrafacial-Behandlung gegen Falten ist vor allem vorbeugender Natur. Erste feine Linien z.B. an den Augen oder am Mund können mit der Methode aber auch gemildert werden.
Liest man sich Erfahrungen im Netz durch, so sind die Meinungen zum Hydrafacial als Anti Aging Treatment gespalten. Viele Frauen, die die Behandlung regelmäßig und über einen längeren Zeitraum durchführen lassen, können sichtbare Ergebnisse verzeichnen und einen Rückgang kleiner Fältchen beobachten. Außerdem können den Berichten zufolge auch andere Hautalterungserscheinungen wie erweiterte Poren und Pigmentflecken erfolgreich reduziert werden - vorausgesetzt, die Vor- und Nachsorge stimmen. Nur so wird ein Vorher-Nachher-Effekt sichtbar.

Von dem Gedanken, dass das Hydrafacial schon nach der ersten Anwendung auffällige Falten glättet, sollte man sich jedoch entfernen. So kommen enttäuschte Erfahrungsberichte zustande. Das Treatment ist eine schonende Behandlung ohne Sofort-Effekt in Bezug auf Falten und nicht vergleichbar mit Injektionen. Um einen Vorher-Nachher-Effekt bei Falten zu erzielen, ist daher eine regelmäßige Anwendung und die richtige Pflege notwendig.

Was kostet ein Hydrafacial?

Die Preise für ein Hydrafacial können variieren, je nachdem bei wem die Behandlung durchgeführt wird, ob mit einer LED-Lichttherapie ergänzt wird und welche Pflegestoffe verwendet werden. Als Richtwert kann man einen Preis zwischen 150 und 200 Euro pro Sitzung angeben.

Welche Nebenwirkungen hat ein Hydrafacial?

Das Hydrafacial ist nicht nur aufgrund seiner schonenden und dennoch effektiven Wirkungsweise beliebt. Im Vergleich zu vielen anderen kosmetischen und ästhetischen Behandlungen ist das Hydrafacial frei von Nebenwirkungen und für jeden Hauttypen geeignet.
In einigen Fällen, z.B. bei einer sehr empfindlichen Gesichtshaut, kann es direkt nach der Behandlung vorübergehend zu Rötungen kommen. Diese sollten nach wenigen Stunden verschwinden.

Kann man die Hydrafacial Behandlung zu Hause machen?

Mit ca. 150 Euro pro Sitzung schlägt die Hydrafacial-Behandlung recht teuer zu Buche. Insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Tiefenausreinigung alle 4 Wochen erfolgen sollte, um das beste Resultat zu erreichen. Wäre es nicht einfacher, die Hydrafacial-Behandlung selbst zu Hause durchzuführen?

Es gibt tatsächlich Hydrafacial-Geräte für die Heimanwendung. Diese sind allerdings nicht vergleichbar mit den professionellen Geräten aus einem Kosmetikstudio - weder in der Funktion, noch im Preis. Hydrafacial-Geräte für Zuhause kosten zwischen 300 und 400 Euro und sind somit eine recht große Investition. Hinzu kommen die notwendigen Säurepeelings und Wirkstoffe zur Pflege der Haut sowie Ersatz-Aufsätze und Utensilien zur Reinigung. In der Theorie wäre ein Hydrafacial in den eigenen 4 Wänden möglich - allerdings ist der Kostenaufwand für ein taugliches Gerät hoch. Hier lohnt es sich vielleicht doch mehr, 2 oder 3 professionelle Behandlungen zum selben Preis durchführen zu lassen und zusätzlich mit Anti Aging Cremes wie der Moossalbe die Faltenbildung zu verlangsamen.

Fazit

Um Fältchen im Gesicht vorzubeugen und zu minimieren, schwören nicht nur prominente Frauen auf das Hydrafacial. Die Gesichtsbehandlung mit Tiefenreinigungs-Effekt kann die Hautstruktur sichtbar glätten und der Hautalterung vorbeugen. Auch Unebenheiten wie Mitesser, Pickel und Pigmentflecken können mit Hilfe des intensiven Peelings beseitigt werden. Die Behandlung birgt keine Nebenwirkungen und ist eine ideale Ergänzung zu anderen Beauty-Treatments. Wird das Hydrafacial regelmäßig angewendet und die Haut gepflegt, kann ein sichtbarer Vorher-Nachher-Effekt erzielt werden.

QUELLEN

  •  Tess Mauricio: Combining Hydradermabrasion with Aesthetic Treatments.
  • https://www.hydrafacial.de/. Abgerufen am 12.09.2022.
Natalja Felsing Autorin

Natalja Felsing

Natalja ist Content- und Recherche-Expertin mit langjähriger Erfahrung im Beauty- und Gesundheitsbereich. Nicht nur privat setzt sie sich tagtäglich mit Themen wie Fitness, gesunder Ernährung, Schönheit und Anti-Aging auseinander, sondern auch beruflich. Seit Abschluss ihres Studiums an der Hochschule Darmstadt recherchiert und verfasst sie seit mehreren Jahren Beiträge zu Themen rund um Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden - immer auf dem aktuellsten Stand der Forschung.